Der Kongress der europäischen Landwirte ist ein wichtiges Ereignis für Copa und Cogeca und seine Mitglieder, Genossenschaften und Bauernverbände aus der gesamten EU. Seit 2005 wird der Kongress der europäischen Landwirte alle zwei Jahre in einem anderen Land in Zusammenarbeit mit den jeweiligen nationalen Mitgliedern von Copa und Cogeca ausgerichtet. Aufgrund von Covid-19 fand der letzte Kongress im Jahr 2020 nicht statt. Wir freuen uns darauf, alle teilnehmenden Delegierten und Gäste nun im Jahr 2022 begrüßen zu dürfen!
Die Prioritäten der Europäischen Kommission haben den europäischen Grünen Deal und seine diversen Strategien und Initiativen ins Zentrum der politischen Debatte gerückt. Die Bekämpfung des Klimawandels, die Reduzierung von Treibhausgasemissionen und das Aufhalten des Biodiversitätsverlustes sind in diesem Zusammenhang zentrale Ziele.
Die großen Themenbereiche des Grünen Deals wie die Transformation der Landwirtschaft und ländlichen Gebiete, die Strategie „Vom Hof auf den Tisch“, das Klimaschutzgesetz, die Biodiversitätsstrategie und das Naturwiederherstellungsgesetz der EU sind von entscheidender Bedeutung für den Agrar-Lebensmittelsektor der EU und insbesondere für die europäischen Landwirtinnen und Landwirte, Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sowie ihre Genossenschaften. Wir dürfen in diesem Zusammenhang jedoch die kumulativen Auswirkungen der Energiekrise und des russischen Einmarsches in die Ukraine nicht außer Acht lassen. Diese werden lang anhaltende Auswirkungen haben, die nicht nur in der EU, sondern auch in anderen Teilen der Welt spürbar sein werden, insbesondere in Afrika und dem Nahen Osten.
Ernährungssicherheit und die Erschwinglichkeit von Lebensmitteln sind nun entscheidende Faktoren, die bei der Transformation der Lebensmittelsysteme berücksichtigt werden müssen. Daher soll auf dem diesjährigen Kongress erörtert werden, wie die vorgenannten Herausforderungen in Chancen umgewandelt werden können.
Der zweijährlich stattfindende Kongress der europäischen Landwirte bringt rund 450 Vertreterinnen und Vertreter von Landwirtschafts- und Agrargenossenschaftsverbänden aus den EU-Mitgliedstaaten, sowie aus Norwegen, Island, der Schweiz und Georgien zusammen, um über die Zukunft der europäischen Landwirtschaft zu diskutieren.
Der Kongress der europäischen Landwirte findet dieses Jahr vom 12. bis 14. Oktober 2022 statt und erstreckt sich über zwei Tage mit Konferenzen und Workshops und einen Tag mit Betriebsbesichtigungen, die von unserer lokalen Mitgliedsorganisation durchgeführt werden.